Veranstaltungen
Nachfolgend finden Sie die geplanten und bereits durchgeführten Veranstaltungen.
Datum | Beschreibung |
30.12.2020 |
Kindertheater 15:00 Uhr im Kurhaus Manderscheid
3 € Kinder 5 € Erwachsene
Coronaabstände bitte einhalten !
Anmeldung: unter 06572/2180 bei Manufaktur Moll oder: mail@manufaktur-moll.de |
14.11.2020 |
Abgesagt "Eifliges" Comedy![]() mit Roland Grundheber 20:00 Uhr im Kurhaus Manderscheid VVK 13€, AK 15€
Coronaabstände bitte einhalten ! Abgesagt Anmeldung und Vorverkauf unter 06572/2180 bei Manufaktur Moll oder: mail@manufaktur-moll.de Tourist-Info Ticket-Regional
|
27.09.2020 |
Kammermusik![]() mit Holger Best (Cello) und Bettina Anderle (Klavier) 18:00 Uhr im Kurhaus Manderscheid 13 € VVK, 15 € AK
Coronaabstände bitte einhalten !
Anmeldung: unter 06572/2180 bei Manufaktur Moll oder: mail@manufaktur-moll.de |
06.09.2020 |
"Bläserensmble Tchotchev"![]() Werke von Händel, Beethoven, Weber, Bizet, Brahms, Joh. Strauß u.a Openairkonzert im Kurpark Manderscheid
17:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Coronaabstände bitte einhalten !
Anmeldung: unter 06572/2180 bei Manufaktur Moll oder: mail@manufaktur-moll.de
|
30.08.2020 |
4 of Us "Schiess mich doch zum Mond"![]() Openairkonzert im Kurpark Manderscheid Internationale Songs in deutscher Sprache Anja Maxein(Gesang), Gerd Schlaf(Klavier) Klaus Wahl(Kontrabass) Klaus Behütuns-Steffens(Schlagzeug)
17:00 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
Coronaabstände bitte einhalten !
Anmeldung: unter 06572/2180 bei Manufaktur Moll oder: mail@manufaktur-moll.de |
25.07.2020 |
Poetry-Slam Wettbewerb Openair im Kurpark Manderscheid ab 19:00 Uhr Eintritt 7 €, ermäßigt 5 €
Platzreservierung unter 06572/2180 bei Manufaktur Moll oder mail@manufaktur-moll.de |
12.07.2020 |
Neuer Termin "Heiterkeit in Dur und Moll"![]() "Open-Air" im Kurpark Manderscheid Konzert mit Gesang Novalis-Bläserquintett mit Tabea Mahler 17.00 Uhr im Kurpark, Manderscheid 16.00 Uhr Einlass
Eintritt frei, Spende erbeten, Coronaabstand bitte einhalten !!
Anmeldung erwünscht unter 06572/9326600 |
08.02.2020 |
"Zwei wie Bonnie und Clyde"![]() Komödie mit Sandra Karl und Manfred Rath 19.30 Uhr im Kurhaus, Manderscheid VVK 14€, AK 16€ |
11.01.2020 |
Neujahrsempfang im Kurhaus, Manderscheid ab 19.00 Uhr Eintritt frei Begrüßungssekt |
28.12.2019 |
"Der kleine Georg und der Drache"![]() Kindertheater ( ab 4 Jahren ) mit Martina Hering 15.00 Uhr im Kurhaus Manderscheid |
09.11.2019 |
"Musik liegt in der Gruft" -![]() eine kriminelle Konzertlesung mit Kai Engelke & Helm van Ham 20.00 Uhr im Kurhaus Manderscheid
VVK 12 € AK 15 €
Vorverkauf : Manufaktur Moll Tourist - Info Ticket - Regional |
20.10.2019 |
"MalleDiven" mit den Weibsbildern![]() Anke Brausch und Claudia Thiel 19.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid
VVK 17 € AK 19 €
Vorverkauf : Manufaktur Moll Tourist - Info Ticket - Regional |
21.09.2019 |
"Herbstlied"![]() Liederabend mit Maria Portela Larisch, Sopran Tabea Mahler, Mezzosopran Lorenzo Soulès, Klavier 20.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid
VVK 12 € AK 15 €
Vorverkauf : Manufaktur Moll Tourist - Info Ticket - Regional |
11.08.2019 |
"Fest der Vielfalt" Ein Fest der Begegnung aller Bürger und Neubürger ! Im Kurpark in Manderscheid von 12 - 18 Uhr |
11.05.2019 |
"Ein Lied geht um die Welt"![]() mit dem Novalis-Bläserquintett 20.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid
VVK 12 € AK 15 €
Vorverkauf : Manufaktur Moll Tourist - Info Ticket - Regional
|
30.03.2019 |
Griechischer Abend mit "Ta Alania"![]() 20.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid
VVK 12 € AK 15 €
Vorverkauf : Manufaktur Moll Tourist - Info Ticket - Regional |
16.02.2019 |
"Komm ein bißchen mit nach Venedig"![]() 20.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid
VVK 12 € AK 15 €
Vorverkauf : Manufaktur Moll Tourist - Info Ticket - Regional |
12.01.2019 |
Neujahrsempfang![]() 19.30 Uhr im Kurhaus Manderscheid Eintritt frei |
01.01.2019 |
Neujahrskonzert![]() 17.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid Eintritt : 15 €
Vorverkauf :
Kerzen Moll Tourist - Info Ticket - Regional |
29.12.2018 |
Der Löwe und die Maus![]() 15.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid Eintritt : Kinder 3 €, Erwachsene 5 € |
17.11.2018 |
" Ich wünsch mir eine Streitaxt " Duelle![]() 20.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid VVK 11 € AK 13 €
Vorverkaufstellen :
Kerzen Moll Touristinfo Ticket-Regional
|
04.11.2018 |
Brachtband![]() Jazz und Funk Sonntag, 4.November 19:00 Uhr Burgcafe in Niedermanderscheid
VVK 10 € AK 12 €
Vorverkaufstellen : Kerzen Moll Touristinfo Burgcafe Ticket-Regional
|
25.10.2018 |
Black ( Liedermacher )![]() 19.30 Uhr im Cafe " De Port "
VVK 11 € AK 13 €
VVK - Stellen Ticket - Regional, Tourist - Information Manderscheid, Kerzenmanufaktur Moll und Weincafe " De Port " |
29.09.2018 |
Kammermusik![]() 20.00 Uhr im Kurhaus in Manderscheid Christiane Ehses-Friedrich ( Querflöte ) und Olena Lyes ( Klavier )
VV 11 € / AK 13 € |
17.06.2018 |
Fest der Vielfalt von 12 - 18 Uhr im Kurpark in Manderscheid |
26.05.2018 |
Blues mit Ignatz Netzer 19.30 Uhr Konzert in der Heidsmühle Eintritt : VV 11,00 AK 12,00 € KiM - Kleinkunst in Manderscheid e.V.Euro |
28.04.2018 |
Irina Shilina und Alexander Hofhalter 20.00 Uhr im Kurhaus Manderscheid " Cymbalon und Akkordeon " |
03.03.2018 |
Die Qsinen - Musik und Objekttheater, Stimmkunst, Jonglage und Komik![]() Im Kurhaus in Manderscheid 20.00 Uhr Eintritt : VV 12,00 € , AK 13,00 € |
28.02.2018 |
KiM Einladung zur Jahreshauptversammlung Im Kurhaus in Manderscheid 20.00 Uhr |
13.01.2018 |
Neujahrsempfang 2018![]() Im Kurhaus in Manderscheid ab 19.00 Uhr Eintritt frei |
30.12.2017 |
Kindertheater 54531 Manderscheid, Kurhaus 15:00 Uhr Eintritt: Kinder 3€, Erwachsene 5€ |
11.11.2017 |
Filmballaden im Kurhaus in Manderscheid, 20.00 Uhr Eintritt: VV13€, AK 15€ FÄLLT AUS. DIE KÜNSTLERIN, FRAU DOBISCH, HAT DIE VERANSTALTUNG WEGEN ERKRANKUNG ABGESAGT. WIR BITTEN UM VERSTÄNDNIS. |
07.10.2017 |
Damen-Duo Die Waffeln der Frau, Musik- Kabarett 54531 Manderscheid, Kurhaus 20.00 Uhr Eintritt: VV13€, AK 15€ Eintrittskarten: Ticket Regional, Kurhaus Manderscheid, event Cafe im Kurhaus, Wachsmanufaktur Kerzen Moll |
13.05.2017 |
Thomas Hanz & Jörg Siebenhaar – LORO 54531 Manderscheid, Kurhaus 20.00 Uhr Eintritt: VV13€, AK 15€ Eintrittskarten: Ticket Regional, Kurhaus Manderscheid, event Cafe im Kurhaus, Wachsmanufaktur Kerzen Moll |
20.04.2017 |
WOLLMANN & BRAUNER DUO 54531 Nierdermanderscheid, BurgCafe 20.00 Uhr, Eintritt: VV 8€, AK 10€ Eintrittskarten: Ticket Regional, Kurhaus Manderscheid, event Cafe im Kurhaus, Wachsmanufaktur Kerzen Moll |
03.04.2017 |
Jahreshauptversamlung im Kurhaus in Manderscheid 20.00 Uhr |
11.02.2017 |
Kleine Eheverbrechen Limelight Theater Trier spielt „Kleine Eheverbrechen“im Kurhaus Mandersheid Eintritt: 12€, Abendkasse 15€ Eintrittskarten: Ticket Regional, Kurhaus Manderscheid, event Cafe im Kurhaus, Wachsmanufaktur Kerzen Moll
|
07.01.2017 |
Neujahrskonzert mit dem Traben- Trarbacher Salonorchester 54531 Manderscheid, Kurhaus 19.00 Uhr Eintritt: VV 12€, AK 15€ |
30.12.2016 |
Kindertheater " Die Wunschhändlerin" Freitag, 30.12.2016, 15.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: Kinder 3€, Erwachsene 5€ |
05.11.2016 |
"Kabarett Sauvignon" Thomas C. Breuer Samstag, 05.11.2016, 20.00 Uhr Hotel Heidsmühle, Manderscheid Eintritt: VVK 12,00€, 15,00€ |
01.10.2016 |
"Catasia Quartett" Kammermusik Samstag, 01.10.2016, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt:VVK 12€, AK 15€ |
03.09.2016 |
HERBSTSPAZIERGANG ein literarisch- musikalischer Streifzug durch den Herbst . Samstag, 03.09.2016, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VVK 12€; AK 15€ |
10.07.2016 |
"Kinder-Kreativ" Tag , Sonntag, 10.07.2016, von 11.30 Uhr bis 16.30 Uhr Im Kurpark in Mandersched Zum Abschluss am Nachmittag gibt es Kindertheater, Der Einritt ist frei. |
07.05.2016 |
Fußtheater mit Anne Klinge Samstag, 07.05.2016, Kindervorstellung 15.00 Uhr Eitritt: Kinder 3€; Erwachsene 5 € Abendvorstellung 20.00 Uhr Eintritt: VVK 12€; AK 15€ |
02.04.2016 |
Benefiz-Konzert mit Familie Kraft und dem Folkduo Emily Valerius & Helmut Alba Samstag, 02.04.2016, 17.00 Uhr Kurhaus Manderscheid |
12.03.2016 |
"Französische Verhältnisse" ein literarischer Klavierabend Samstag, 12.03.2016, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eitritt: VVK 10,00€, AK 13,00€ |
20.02.2016 |
"Amors Wege" - Lieder und Texte über Freud und Leid der Liebe. Samstag, 20.02.2016, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VVK 12,00€, AK 15,00 € |
02.01.2016 |
Musikalisch-Literarischer Jahresauftakt mit "4ofus" Samstag, 02.01.2016, 19.00 Uhr ab 19.30 Musik Kurhaus Manderscheid Eintirtt: 10,00 €/AK 12€ |
30.12.2015 |
Kindertheater "Rumpelstilzchen" ![]() Mittwoch, 30.Dezember, 15.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: Kinder 3,-€; Erwachsene 5,-€ |
07.11.2015 |
PROGRAMMÄNDERUNG . Astrid Barth& Philipp Römer Samstag, 7.November, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VVK 12,- €; AK 15, -€ |
10.10.2015 |
"Die Götter und Olympia" Dieter Baumann, Leichtathlet und Kabarretist![]() Samstag, 10. Oktober, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VVK 14,-€; AK 16,-€ |
26.09.2015 |
Trio Lafroyg![]() Samstag, 26. September, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VVK 12,-€; AK 15,-€ |
20.06.2015 |
Amors Wege. Antje Bitterlich in Manderscheid. Entfällt ![]()
Entfällt wegen Erkrankung des Künstlers.
|
16.05.2015 |
"Eifel-Kreativ" Tage![]() von Samstag 16. Mai , ab 11.00 Uhr - bis Sonntag 17. Mai, 18.00 Uhr Kurhaus Manderscheid |
02.05.2015 |
Solo Harfenkonzert![]() Samstag, 02. Mai, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VVK 12,-€; AK 15,-€ |
10.04.2015 |
Erich Kästner Abend mit Hans Georgi![]() Hotel Heidsmühle Freitag, 10. April, 19.00 Uhr Eintritt: VVK 10,-€ Karten bitte direkt unter 06572/747, bestellen |
14.03.2015 |
Die Petticoat - & Pomade-Show ![]() Samstag,14. März, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VVK 12,-€, AK 15,-€ |
03.01.2015 |
"Von Melange bis Muckefuck" Berliner Schnauze trifft auf Wiener Schmäh!![]() Samstag, 3.Januar, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt:VVK 12,-€ ; AK 15,-€ |
28.12.2014 |
"Wilhelmine Weihnachtsstern"![]() Kindertheater Sonntag, 28. Dezember, 15.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: Kinder 3,-€; Erwachsene 5,-€
|
22.11.2014 |
"Dein Blues ist gut"![]() Samstag,22. November, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: 10,-€ Vorverkauf; 12,-€ Abendkasse |
25.10.2014 |
„Trio con Abbandono“ Samstag, 25.10.2014, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VV 10€, AK 12€ |
27.09.2014 |
"Im Wandel der Zeit" Samstag, 27.09.2014, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Irina Shilina (Cymbal) und Darya Maminova (Klavier) Eintritt: VV 8€, AK 10€ |
17.06.2014 |
Der vierte „Kinder-Kreativ-Tag“ Sonntag, 17.06.2014 ab 11.00 Uhr im Kurhaus und Kurpark in Manderscheid Mitmachen - Zuschauen - Erleben Zum Abschluss, um 16.30 Uhr im Kursaal ein Kindertheater "Zauberhexe Nudeltraut und das Wunschtuch" bei freiem Eintritt.
|
24.05.2014 |
„Räuber, Mondschein, Moritaten“ Samstag, 24. Mai 2014, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Ein schaurig-schöner, literarisch-musikalischer Abend mit Burkhard Engel
Eintritt: VV 8€, AK 10€
|
22.02.2014 |
„Kölscher Mitsinge-Abend“ mit dem Musiker Herbert Schmidt, alias„Magic Flönz“ Samstag, 22.02.2014 Ort: Kurhaus Manderscheid Eintritt: VV 8€, AK 10€
|
29.12.2013 |
Kindertheater "Die kleine Hexe" Großes Theater für kleine Leute Sonntag, 29.12.2013, 15.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: Kinder 3€, Erwachsene 5€
|
09.11.2013 |
"Launiger Abend bei Wein und Gesang mit Helmut Alba"
Samstag, 09 November, 19.00 Uhr Scheune Heimatmuseum Manderscheid Eintritt: VV8€, AK 10€ |
26.10.2013 |
Konzert: Harfe und Cymbal Irina Shilina am Cymbal und Magdalena Walesch an der Harfe Samstag, 26. Oktober, 20.00 Uhr Kurhaus Manderscheid Eintritt: VV8€, AK 10€ |
18.10.2013 |
Irish Folk "Green Traces" Freitag, 18. Oktober, 20.00 Uhr Hotel Heidsmühle, Manderscheid Eintritt: VVK 8€, AK 10€ |
23.06.2013 |
Konzert : KInderstreichorchester der Kreismusikschule ab 17.00 Uhr, im Gewölbekeller der Niederburg Manderscheid Eitritt frei |
01.06.2013 |
"Eifel-Kreativ" -Tage. Künstler der nahen und fernen Region zeigen, wie kreativ die Eifel ist. Samstag 01. Juni bis Sonntag 02.Juni. Ort: Kurhaus Manderscheid. Der Eintritt ist frei!
|
27.04.2013 |
„Gut, dass ich Sie treff“ Kabarett und Blues. Ein Abend mit Gerhard Enghard allias Rolf Schnorrenberger. Samstag, 27 April, 20.00 Uhr Ort: Hotel Heidsmühle, Manderscheid Einritt: Vorverkauf 8€, Abendkasse 10€ |
06.04.2013 |
„Wilhelm-Busch-Abend“ "BUSCHIADEN ... UND ANDERE SCHMEICHELEIEN" mit Markus Maria Winkler und Jürgen Wegscheider Samstag, 06. Apri, 20.00 Uhr Ort:Hotel Heidsmühle, Manderscheid Eintritt:Vorverkauf 8,-€, Abendkasse 10,-€
|
16.02.2013 |
Liedermacher Lothar "Black" Lechleiter
Samstag, 16 Februar, 20.00 Uhr Ort: Weincafé "De Port", Manderscheid Eintritt: Vorverkauf 11 Euro, Abendkasse 13€ Vorverkauf auch im Weincafé "De Port" (06572 932092)
|
19.01.2013 |
"Funny Landing". Eine Komödie in drei Akten von Bernd Spehling Regie: Sandra Karl Samstag, 19 Januar, 20.00 Uhr Ort: Kurhaus Manderscheid Eintritt: Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 15€
|
08.12.2012 |
Das UBI- Trio Samstag, 08 Dezember, 20.00 Uhr Ort: Kurhaus Manderscheid Eintritt: 13 Euro, Vorverkauf 11 Euro |
10.11.2012 |
Musikalische Weinprobe Samstag, 10 November, 20 Uhr Ort: Kurhaus Manderscheid Eintritt inklusive Weinprobe: 21Euro, Vorverkauf 18 Euro Ein Genuss für die Sinne |
29.09.2012 |
Irischer Abend mit der Gruppe "Green Traces" Hotel Heidsmühle 20.00 Uhr Eintritt: Vorverkauf 8€, Abendkasse 10€ |
23.09.2012 |
Kinder Kreativ-Tag Regionale Schule, 54531Manderscheid Beginn ab 11.00 Uhr um 15.00 Uhr Ein turbulentes Theaterstück Eintritt Theater: 3€ |
18.08.2012 |
Tom Kannmacher, Musiker und Erzähler Samstag, 18. August, 19.00 Uhr Ort: Manderscheider Niederburg,Gewölbekeller Eintritt: Vorverkauf 7 Euro, Abendkasse 9 Euro |
26.05.2012 |
Harfenkonzert mit Mirjam Rietberg Samstag, 26. Mai, 20.00 Uhr Ort: Kurhaus Manderscheid Eintritt: Vorverkauf 12 Euro, Abendkasse 15 Euro |
28.04.2012 |
Griechischer Abend mit der Rembétiki-Kompania Ta Alánia Samstag, 28. April, 20.00 Uhr Ort: Kurhaus Manderscheid Eintritt: Vorverkauf 9Euro, Abendkasse 12 Euro Das Event Cafe bewirtet mit griechischem Wein und kleinen griechischen Leckereien. |
09.03.2012 |
Ralph Brauner- Solo Grown Up Tour Freitag, 09. März, 20.00 Uhr Ort: Heidsmühle, Manderscheid Eintritt: Vorverkauf 6 Euro, Anbendkasse 9 Euro |
03.12.2011 |
Oliver Steller mit "Von Goethe bis heute" Rezitator und Musiker Oliver Steller mit seinem Programm "Von Goethe bis heute" Samstag, 03. Dezember, 20.00 Uhr
|
12.11.2011 |
Musikalische Weinprobe Genießen Sie eine Auswahl von besonderen Weinen mit fachkundiger Begleitung, umrahmt von musikalischen Leckerbissen. Samstag, 12. November, 20.00 Uhr
|
30.10.2011 |
Figurentheater "Prinzesin auf der Erbse" Figurentheater mit Tatyana Khodorenko. Sonntag, 30. Oktober, 15.00 Uhr
|
11.09.2011 |
Fußtheater (für kinder) Kindervorstellung von Anne Klinge mit dem einzigartigen Fußtheater. Sonntag, 11. September, 17.00 Uhr |
10.09.2011 |
Fußtheater Anne Klinge mit ihrem einzigartigen Fußtheater. Samstag, 09. September, 20.00 Uhr |
13.08.2011 |
Irischer Abend mit "Green Traces" Irischer Abend mit der Gruppe Green Traces auf der Heidsmühle in Manderscheid. |
17.06.2011 |
"Eifel-Kreativ"-Tage Künstler der nahen und fernen Region zeigen, wie kreativ die Eifel ist.
Freitag, 17.06. bis Sonntag, 19.06. Ort: Kurhaus Manderscheid Der Eintritt ist frei! |
21.05.2011 |
Tucholsky-Abend Ein literarisch-musikalischer Abend mit dem Cantaton Theater. Samstag, 21. Mai, 20.00 Uhr Ort: Kurhaus Manderscheid Eintritt: 12 Euro, Vorverkauf 11 Euro
|
08.04.2011 |
"Und Tschüss ..." Das letzte Programm der beiden beliebten Eifelkabarettisten Hubert vom Venn und Jupp Hammerschmidt. Mit diesem Programm verabschiedet sich das Duo von den Eifeler Bühnen. Es ist Zeit, tschüss zu sagen. Bevor es so weit ist, geht es allerdings nochmal richtig hoch her im Dorf. Freuen Sie sich über Anekdoten aus der Eifel und über die Eifler und seien Sie gespannt, welches Schicksal die beiden so unterschiedlichen Helden erleiden!
Ort: Heidsmühle Manderscheid Eintritt: 14 Euro, Vorverkauf 12 Euro Vorverkauf auch im Hotel-Restaurant Heidsmühle (06572 747) |
01.04.2011 |
Klezmer Musik und mehr
Jüdischer Kulturabend unter der Schirmherrschaft des Bürgerbeauftragten von Rheinland-Pfalz Dieter Burgard. Bereits um 19.00 Uhr hält René Richtscheid, wissenschaftlich-pädagogischer Mitarbeiter im Emil-Frank-Institut einen Vortrag mit anschließender Diskussion/Gespräch (Eintritt frei). Freitag, 01. April, 19.oo Uhr (Vortrag), ab 20.00 Uhr Konzert Ort: Kurhaus Manderscheid Eintritt ab 20.00 Uhr: 15 Euro, Vorverkauf 13 Euro
|
12.03.2011 |
Hildegard von Bingen
Ort: Heimatmuseum Manderscheid Eintritt: 8 Euro, Vorverkauf 7 Euro Professor Werling führt im Heimatmuseum Manderscheid seine Betrachtungen über Hildegard von Bingen fort. Nach dem er im letzten Jahr das Leben der „Ausnahmefrau“ des Mittelalters schilderte, geht es jetzt um die spirituelle Wissenschaftlerin, um Ernährung, Kräuter, Heilkunde & Klostergärten. Auch dieses Jahr dürfen Sie sich auf einen spannenden Vortrag mit vielen interessanten Details freuen!
|
10.02.2011 |
Der Black
Lothar "Black" Lechleitner: Höherer Blödsinn und Politisches Lied.
Ort: Weincafé "De Port", Manderscheid Eintritt: 12 Euro, Vorverkauf 11 Euro Vorverkauf auch im Weincafé "De Port" (06572 932092)
|
05.12.2010 |
Klavierkonzert mit Lotte Jekéli Vorweihnachtliches Klavierkonzert mit der Pianistin Lotte Jekéli. |
12.11.2010 |
Körner, Currywurst, Kenia Dieter Baumann über Laufen, Leben, Last & Lust |
30.10.2010 |
Unplugged! Live-Musik unplugged mit dem Duo "Two-Us" und dem "Eu-Semble". |
03.10.2010 |
Lasst die Puppen tanzen! Kinder bauen und spielen mit Theater-Puppen! |
25.09.2010 |
Musikalische Weinprobe Das Quartett „4 of us" wird begleitet von |
11.09.2010 |
Chansontheater Silberzahn und Bubalo: Der Nächste bitte! Leidenschaften auf einer Parkbank. 20.00 Uhr, Kurhaus Manderscheid Eintritt: 12 Euro, Vorverkauf 10 Euro |
20.06.2010 |
Kinder Kreativtag ab 11 Uhr, im Kurpark Manderscheid Mitmachen - Zuschauen - Erleben |
27.02.2010 |
Hildegard von Bingen Prof. Werling, Traben-Trarbach, über eine der faszinierendsten Frauen des Mittelalters. |
26.02.2010 |
"Weibsbilder" Die Weibsbilder zeigen ihr neues Programm |
23.01.2010 |
"Erich Fried" Michael Knopp portraitiert den Dichter Erich Fried. |
13.11.2009 |
Kabarett-Duo Kämmer und Rübhausen mit ihrem Programm "es brennt" um 20 Uhr in der Heidsmühle |
06.11.2009 |
Ein Reisebericht von und mit Carlo Padilla Carlo Padilla war über ein Jahr beruflich in Afghanistan. Von seinen Erlebnissen dort berichtet er um 20 Uhr im Maarmuseum. |
04.10.2009 |
"Winzling-Tag" Drachenbau im Feriendorf Moritz |
03.10.2009 |
Irisches Konzert mit den Bands Green Traces und Churchyard Air um 20 Uhr in der Heidsmühle |
21.05.2009 |
Eifel kreativ - Künstler aktiv Vom 21.5.09 bis zum 24.5.2009 stellen Künstler ihre Werke aus und zeigen dem Publikum, wie diese entstehen. Diese Veranstaltung findet im Kurhaus statt. |
18.04.2009 |
Konzert mit den HAT-Boys Einen Abend, den die Besucher so schnell nicht vergessen werden. Eine super Band, tolle Musik und gute Stimmung sorgten am Samstagabend für viel Kurzweil. Wer nicht bei diesem Konzert war, hat etwas verpasst. Quer durch der Oldies, das war die Musik des Abends. Alle Bandmiglieder waren super, aber der Sänger mit seiner tollen Stimme war doch wohl der Star der HAT-Boys. Diese Band war nicht das letzte Mal in Manderscheid zu hören!! |
27.03.2009 |
Kabarett mit den "Weibsbildern" "Der Nächste bitte" ist das neuste Programm der Weibsbilder, das am 27. März um 20 Uhr in der Heidsmühle zur Aufführung kommt. |
28.02.2009 |
Chansonabend mit der Gruppe "Les Copains d´Émile" Les Copains d'Émile haben sich im Sommer 2005 als Trio gegründet, um sich mit französisch-sprachigen Chansons zu beschäfigen und sind seit September 2006 zu einem Ensemble aus sechs jungen Musikern zusammengewachsen. |
09.01.2009 |
Lesung mit Jacques Berndorf![]() Krimiautor Jacques Berndorf in Manderscheid. Lesung rund um die Eifel „Nehmen Sie die Morde nicht so ernst“, lautete Berndorfs Aufforderung an seine Zuhörer bei der Lesung in der Manderscheider Jugendherberge.Deutschlands auflagenstärkster Krimiautor war auf Einladung des Vereins „Kleinkunst in Manderscheid“ in die Burgenstadt gekommen.Zwar gab es auch Auszüge aus Berndorfs neuestem Werk „Mond über der Eifel“, aber weit interessanter waren seine Berichte über das Schreiben als solches, die Recherchen und die Entstehung seiner Bücher.Nicht zu kurz kam auch autobiographisches. Sehr anschaulich schilderte der Autor seine Erlebnisse als Berichterstatter an den Krisenherden der Welt, die merklich sein Leben geprägt haben.Mucksmäuschenstill im Saal wurde es, als er seine tiefgehenden Kurzgeschichten vortrug.Ein Thema, das Berndorf stark beschäftigt und das sowohl im Kriminalroman als auch im Reiseführer Eifel Berücksichtigung findet, sind die Heiler, die es scheinbar zuhauf in der Eifel gibt.Es zeigte sich immer wieder, dass „der nette ältere Herr, der Ähnlichkeit mit dem Weihnachtsmann hat“, so Berndorf, nicht so harmlos ist und den Dingen auf den Grund geht.„Gute Stimmung, gute Leute“, war Berndorfs Resümee im Gästebuch der Jugendherberge. Ähnlich sahen es auch die Zuhörer, denn Michael Preute – so Berndorfs bürgerlicher Name – nahm sich Zeit zum signieren und beantwortete gerne auch die Fragen seiner Fans. |
05.12.2008 |
Nachtschwester Lackmeier![]() "Gelackmeierte" Krankenschwester sorgt für gelungenes Saisonende Was gibt es nicht alles an Klischees über Krankenschwestern – gut aussehend, immer gut gelaunt, gut verdienend. Doch diesen (Wunsch)vorstellungen machte Kabarettistin Jutta Lindner – selbst gelernte Krankenschwester – schnell ein Ende. Durch den Schichtdienst lässt die Gesichtsfarbe zu wünschen übrig und die Körperfülle nimmt zu. Neben der wichtigsten Eigenschaften des Pflegepersonals: schämen!, sinnierte sie auch über aktive Sterbehilfe, Handel mit Herzklappen und die präventive Verteilung von Viagra. Nicht immer lustig, aber immer mit tiefsinnigem Hintergrund. Denn wer mit Vornamen Eloise und mit Nachnamen Lackmeier heißt, Fische als Sternzeichen hat (hilfsbereit, konfliktscheu), der ist für den Beruf der Krankenschwester prädestiniert. Auch ihre saarländische Herkunft wurde ausgiebig auf die Schippe genommen. Woher kann eine 08/15-Krankenschwester schon anders kommen als aus Neunkirchen (O-Ton: Neikärche – das Volk mit dem Ei-Fehler). Passendes Ambiente dieser Vorstellung: das neu gestaltete Foyer der Eifelklinik. Hier sollen nach dem Willen der Betreiber demnächst noch andere Veranstaltungen stattfinden. |
15.11.2008 |
Die gestiefelte Katze - eine Premierenveranstaltung![]() Gelungene Premiere der „Gestiefelten Katze" Doris Friedmann zieht kleine und große Katzen in ihren Bann. Dass es am vergangenen Samstag in Manderscheid deutlich mehr Katzen gab als sonst, ist ein Erfolg der Schauspielerin Doris Friedmann. Das von ihr „Frei Schnautze“ umgeschriebene Märchen der Gebrüder Grimm hatte im Manderscheider Kurhaus seine Premiere. Diese Erstaufführung war derart gelungen, dass viele der kleinen Zuschauer sich im Anschluss noch als Katze schminken ließen, um selbst noch weiter zu spielen. Doch auch die Erwachsenen im Publikum waren begeistert. „Eine große Leistung, als einzige Akteurin auf der Bühne so viele Kinder in ihren Bann zu ziehen und deren Aufmerksamkeit zu erhalten“, so eine Mutter. Als „Ein-Frau-Schau“ schaffte Doris Friedmann es, neben der Katze auch noch die Gefühlsausbrüche von Müllerssohn, König und Prinzessin darzustellen, eine quietschende Tür mit Hilfe der Kinder in Szene zu setzen und musikalisch mit Gesang und Akkordeon für den richtigen Schwung zu sorgen. „Miau – genau!“ sangen die Kinder mit und wurden so zugleich zu Mitgestaltern des Stückes. Doris Friedmann studierte u.a. an der Scuola Teatro Dimitri in der Schweiz und spielte bei "Compagnia Dimitri”, "Theater Chapiteau” und "Pomp Duck and Circumstance. Sie wurde ausgezeichnet mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg und dem Förderpreis des „Kom(m)ödchens“ Düsseldorf. Mit dem Stück „Die gestiefelte Katze“ ist sie im Anschluss an die Manderscheider Premierenvorstellung in Frankfurt und Saarbrücken zu sehen. "Diese Premiere war ein schönes Geburtstagsgeschenk für den Verein Kleinkunst in Manderscheid, der nun ein gutes Jahr besteht“, freute sich Stephanie Hölscher als Vertreterin des Vorstandes. Sie dankte noch einmal den Schülerinnen und Schülern der Regionalen Schule, die mit der Gestaltung der Ankündigungsplakate für die Bekanntmachung der Aufführung gesorgt hatten. |
08.11.2008 |
El Puente![]() Es klingt nichts künstlich oder aufgesetzt, sondern kunstvoll und intensiv. Gern lösen sich die drei Musikerinnen von geschriebenen Noten, schaffen jazzgetränkte Freiräume für Improvisation und damit magische Momente, in denen Musiker, Musik und Publikum eins werden können. Gerade die eigenen Kompositionen werden so zu besonderen Höhepunkten.„Menschen bewegen“, darum geht es Anne Kaftan, die außerdem Ärztin und Hypnotherapeutin ist, sowie Brigitte Angerhausen, die auch als Tonmeisterin und Musikproduzentin agiert, und Ulrike Zavelberg, die sich noch in weiteren namhaften Kammermusikensembles verwirklicht. Gemeinsam bewegen sich die drei Damen zu diesem Zweck im musikalischen Fluss, „im Fluss der Zeit“ (so der Titel ihres aktuellen Albums). Ihn gestalten sie mal melancholisch strömend, mal leidenschaftlich schäumend, um all seine Facetten dann mit Experimentierfreude dem homogenen Puente-Klang-Delta zuzuführen. Ein abwechslungsreicher, interessanter und schöner Abend, den die 3 Damen den Publikum geboten haben. |
25.10.2008 |
Sou schwäätzt Maanischd Deftiges Platt im Manderscheider Heimatmuseum. Carlo Padilla präsentiert sein Mundartwörterbuch "Sou schwäätzt Maanischd. Jetzt wird geschafft!“ So startete Carlo Padilla seine Reise durch die Welt des Manderscheider Platt. Und dies geht nicht im Jackett – dieses wurde nach den kurzen und herzlichen Begrüßungsworten des Ex-Manderscheiders gleich über die Stuhllehne verfrachtet. Denn, „Platt ist nun mal deftig“, da wird auf diplomatischen Empfindlichkeiten wie z.B. Nachbardörfer und Frauen keine Rücksicht genommen. Etwa 600 Ausdrücke der Manderscheider Mundart hat Padilla in seinem Wörterbuch gesammelt. „Ich habe für jedes Wort eine halbe Minute eingeplant – also seid ihr alle in drei Stunden wieder draußen“, versprach der Autor zu Beginn. Die Zeitangabe passte, alle Begriffe konnten jedoch nicht besprochen werden, denn sehr schnell entspann sich ein Dialog zwischen Padilla und seinem Publikum. Mit über 50 Zuhörern war der Raum des Heimatmuseums bis zum letzten Platz gefüllt. Viele der Gäste – oft selbst Manderscheider – konnten das eine oder andere ergänzen, teilweise verbessern oder hatten selbst Geschichten aus der alten Zeit auf Lager, wo Maanischda Platt noch selbstverständlich auf der Straße gesprochen wurde. Bereichert wurde der Abend zusätzlich durch Kurzgeschichten vergangener Zeiten aus der Eifel, die von der Manderscheiderin Else Oehms vorgetragen wurden. Dieser Abend auf Platt war auch der Auftakt zu einer neuen Veranstaltungsreihe im Heimatmuseum. „Ab 2009 soll es regelmäßig eine Erzählstube geben, wo über Gott und die Welt geredet werden darf – und dies auch immer wieder in der alten Mundart“, teilte Gunda Wirtz, vom Förderverein Heimatmuseum Manderscheid in ihren Abschlussworten mit. Da die Lesung großes Interesse fand und nicht alle Besucher einen Platz fanden, soll es noch einen zusätzlichen Termin geben. Dieser wird entsprechend frühzeitig angekündigt. Für den Veranstalter „KiM“ (Kleinkunst in Manderscheid) war auch diese gut besuchte Veranstaltung wieder ein Signal, dass wir mit unserem bunt gemischten Programm auf dem richtigen Weg sind“, so Stephanie Hölscher vom Vereinsvorstand. |
17.10.2008 |
Das neuen Programm von J. Hammerschmidt und H. vom Venn![]() "Die Sau ist tot in ........." - das neue Programm von dem Eifelbekannten Kabarettpaar Hammerschmidt/ vom Venn. Beginnt um 20:00 Uhr in der Heidsmühle. |
26.09.2008 |
Lesung & Musik mit Rosi & Judith Nieder Die Krimiautorin Frau Nieder aus Herforst liest aus ihrem neusten Werk „ Die Teufelsbande“ um 20.00 Uhr im Heimatmuseum begleitet wird sie von ihrer Tochter mit der Gitarre. Eintritt frei |
10.08.2008 |
Kinder Kreativ![]() Kinder – Kreativ ein voller Erfolg Der erste Kinder Kreativ-Tag in Manderscheid am vergangenen Sonntag war ein voller Erfolg!!! Nach dem Familiengottesdienst in der katholischen Kirche fanden sich über 500 große und kleine Künstler, Bastler, Sänger und Zauberer auf dem Marktplatz, um mit Spaß aktiv zu werden. Neben Unterhaltung durch Zauberer Gerard, dem Chorprogramm des Kinder- und Jugendchores Manderscheid und des Jungen Chores Pantenburg konnten die Kids jonglieren, an einer Tretlaubsäge arbeiten, Vogelhäuschen basteln, Instrumente ausprobieren, Malen, Schminken, Modellieren mit Ton und Filzen. Alle selbst hergestellten Stücke konnten selbstverständlich mit nach Hause genommen werden. Das dies kostenfrei möglich war, ist den vielen Sponsoren und Helfern aus Manderscheid zu verdanken! Neben Stockbrot backen über offenem Feuer war auch für den großen und kleinen Hunger gesorgt. Eine kräftige Gemüsesuppe, Würstchen, Waffeln, Kaffee und Kuchen sowie die rollende Saftbar waren die Renner. „Prima, dass es auch mal Veranstaltungen ohne Alkohol gibt“, freuten sich viele Eltern |
08.03.2008 |
Irischer Abend mit der Guppe "Green Traces"![]() Wahrlich überwältigt zeigten sich die Mitglieder des neu gegründeten Kleinkunstverein „KIM“ am Samstagabend in Manderscheid vom Besuch des Konzerts der Band „Green Traces“ in der Heidsmühle. Viele Fans der irischer Musik kamen zu einem gemütlichen Abend bei Guinness und Kilkenny und ließen sich anstecken von der Begeisterung irischer Musik. Die 7 außergewöhnlichen Musiker definierten auf musikalische Art das irische Lebensgefühl mit gefühlvollen Balladen bis hin zu mitreißenden Jigs und Reels. Super Musik und tolle Stimmen machten den Abend zu einem Erlebnis. |
24.11.2007 |
ARTh - Wort und Musik in neuem Gewand![]() Das Ensemble ARTh gastierte in der Lebensbaumkirche Manderscheid. Rund 100 Besucher folgten der Einladung zum ersten Konzert, das KiM veranstaltete. |